Von links: Frank Haßfeld, Turnierleiter Frank Hackstedt, Achim Winter und Christine Schröder.
Schlechtes Wetter nach dem Jahreswechsel und Bewegungsmangel?
Da kam das beliebte Neujahrs-Doppelturnier des Tennisclub Dielingen gerade richtig.
Dieses Doppel-Mixturnier wird vom TC Dielingen schon seit vielen Jahren angeboten und der 1. Sportwart „Frank Hackstedt“ konnte am Samstag den 04. Januar 2025 neun männliche und zwei weibliche Teilnehmer begrüßen.
Durch kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen war die Beteiligung in diesem Jahr etwas bescheidener, aber dadurch erhöhte sich die Gesamtspielzeit je Spieler-/in und somit auch die aktiven Phasen.
An diesem Turnier beteiligen sich regelmäßig Tennisspieler fast aller benachbarten Vereine und sie sorgten in diesem Jahr auch für die eine oder andere Überraschung in der Platzierung.
Die Enttäuschung kurzfristiger Absagen war dem Turnierleiter „Frank Hackstedt“ zwar anzumerken, aber schnell waren neue Spielpläne aufgestellt und die Spiele konnten in beiden Tennishallen des TC Dielingen pünktlich gestartet werden.
Aufgrund der reduzierten Teilnehmerzahl gab es insgesamt 4 Durchgänge a 30 Minuten und die Doppelrunden wurden per Losverfahren immer wieder neu gemischt.
Neben den spielerischen Qualitäten gehörte auch etwas Losglück dazu, um letztlich vorne mit dabei zu sein.
In den beiden Tennishallen des TC Dielingen wurden spannende Tennismatches ausgetragen und am Ende holte sich Frank Haßfeld vom TSV Brockum den Pokal und Titel, gefolgt von Achim Winter vom Hunteburger Sportverein.
Platz drei ging an Christine Schröder vom TC Dielingen, die gleichzeitig noch als beste Dame geehrt wurde.
Der jahrelange Titelträger „Michael Kutsche“ vom TC Dielingen war auch in diesem Jahr der klare Favorit, aber auf eigenen Wunsch aus der Wertung genommen, damit der Wanderpokal auch mal an andere Teilnehmer-/innen übergeben werden kann; eine sehr faire Geste.
Die „Drohner Edelbrennerei BrennerEy“ spendierte die Preise aus eigener Produktion und sorgte für eine entsprechende Motivation der Teilnehmer.
Zum Abschluss dieser sportlich harmonischen Veranstaltung gab es ein zünftiges Grünkohlessen und die abgearbeiteten Weihnachtspfunde konnten somit wieder aufgebaut werden.