Heute 224

Gestern 404

Woche 911

Monat 20792

Insgesamt 633480

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

2025 02 JHV TCD Versammlung

Am Dienstag den 11. Februar 2025 hatten die Mitglieder des Tennisclub Dielingen wieder Gelegenheit, sich in der Jahreshauptsammlung über die sportliche und wirtschaftliche Situation ihres Vereins zu informieren. Abweichend vom bisherigen Sonntagstermin hatte der Vorstand beschlossen, die Versammlung auf einen normalen Wochentag zu verlegen, um eine bessere Beteiligung zu erreichen und wurde nicht enttäuscht.

Zu Beginn der Versammlung wurde an die verstorbene Annelie Ellermann gedacht und an ihre langjährige, aktive Unterstützung bei vielen Veranstaltungen erinnert.

Neben den üblichen Tagesordnungspunkten standen auch wieder einige Vorstandsposten zur Wieder- oder Neuwahl und besondere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften.

Bei der Mitgliederentwicklung ist auch in 2024 ein negativer Trend erkennbar, aber durch einige Mitglieder-Werbeaktionen, verbunden mit attraktiven Angeboten, konnten einige Nachwuchstalente gewonnen werden. Die Schnupperkurse wurden gut angenommen und auch für 2025 sind ähnliche Aktionen wieder in der Planung.

Über die wirtschaftliche Situation des Vereins wusste der Geschäftsführer „Wilfried Hafer“ zu berichten und trotz zurückgehender Mitgliederentwicklung steht der TC Dielingen auf gesunden, wirtschaftlichen Beinen.

Die Energiepreise sind zwar extrem gestiegen, aber die beiden vereinseigenen, modernen Tennishallen sind sehr gut ausgelastet und zwischenzeitlich auch für Punktspiele fremder Tennisvereine sehr gefragt. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Lage wird der TC Dielingen in eine neue Video-Überwachung, LED-Hallenbeleuchtung, elektronische Schließanlage und evtl. in eine Photovoltaikanlage investieren, um die beiden Tennishallen noch attraktiver anbieten zu können und um letztlich auch die Energiekosten zu senken.

Für den sportlichen Teil konnte der 1. Sportwart „Frank Hackstedt“ vom Punktspielbetrieb und dem beliebten „Weihnachts-/Neujahrsturnier am 04. Januar 2025“ berichten.

Ausrichter für das Turnier „Stemweder-Bergpokal“ ist in 2025 der TC Dielingen und er wird diese Veranstaltung selbst organisieren.

Im Punktspielbetrieb „Sommer-24“ war die gemischte Mannschaft und eine Herren 50, als Spielgemeinschaft mit den Nachbarvereinen, durchaus erfolgreich vertreten.

Für den „Sommer 2025“ wird neben der gemischten Mannschaft erstmalig wieder eine eigene Herrenmannschaft H60 am Punktspielbetrieb teilnehmen.

Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Personen durch Wiederwahl in ihrem Amt bestätigt: 2. Vorsitzender „Jürgen Eickhoff“, 1. Sportwart „Frank Hackstedt“ und Pressewart „Uwe Georgi“.

Als zweiter Kassenprüfer wurde „Graham Chapman“ gewählt.

Für den Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ waren die langjährigen Mitglieder Ursula Schmidt (40-jährige Mitgliedschaft), Dr. Rainer Hafer (50-jährige Mitgliedschaft und Gerhard Ey (25-jährige Mitgliedschaft) auch präsent und konnten Urkunde und Blumenstrauß persönlich entgegennehmen.

Auf Wunsch der Ehrenmitglieder gab es einen kleinen Rückblick in die Vereinsgeschichte und wie schwierig es damals war, überhaupt als Mitglied im Tennisclub Dielingen aufgenommen zu werden. Grundsätzlich war zunächst eine schriftliche Bewerbung erforderlich, die vom Vorstand zur Befürwortung kritisch geprüft wurde und der Bewerber oder Bewerberin konnte sich über eine Zusage freuen.

Es hat sich viel verändert im Tennisclub, aber der Spaß und die Freude am Tennis ist geblieben, auch wenn der Sport aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann. 

 

Ehrungen:

2025 02 JHV TCD Ehrung

v. l.: Dr. Rainer Hafer (50-jährige Mitgliedschaft), Ursula Schmidt (40-jährige Mitgliedschaft), Gerhard Ey (25-jährige Mitgliedschaft) und 1. Vorsitzender „Harald Schröder

 

Der neue/alte Vorstand:

 

2025 02 JHV TCD Vorstand

Die alten/neuen TCD Vorstandsmitglieder

v. l.: 2. Vorsitzender „Jürgen Eickhoff“, 1. Vorsitzender „Harald Schröder“, 1. Sportwart „Frank Hackstedt“, Geschäftsführer „Wilfried Hafer“ und Pressewart „Uwe Georgi“.