Neue Corona-Regelungen !
Achtung "NEUE REGELUNG AB 13.01.2022"
>>>> Neue Corona-Regelung ab 13.01.2022
Kein Test für Geboosterte in Sporthallen - Update 11.01.2022
Regelung bis 12.01.2022:
Ab 28. Dezember 2021 Sport drinnen mit 2G+
Beim Sport in Innenräumen müssen immunisierte Personen zusätzlich einen aktuellen, negativen Schnelltestnachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorweisen.
Für die Hallennutzung des TCD-Dielingen ergeben sich dadurch entsprechende Änderungen "s. nachfolgenden Link".
Diese Regel gilt vorerst bis zum 12. Januar 2022.
Aktuelle Infos zum Corona-Sportbetrieb vom Landessportbund NRW auf Grundlage der Coronaschuztverordnung NRW:
https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/neue-coronaschutzverordnung-was-gilt-fuer-den-sport
TCD-Weihnachtsgrüße 2021
Aktuelle Infos zum Corona-Sportbetrieb vom Landessportbund NRW auf Grundlage der Coronaschuztverordnung NRW:
https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/neue-coronaschutzverordnung-was-gilt-fuer-den-sport
2G-Corona-Regelung im TCD !!
Aktueller Hinweis:
Aktuell haben Bund und Länder die Verschärfung der Corona-Regeln beschlossen, aber für den Freizeitsport gilt bundesweit weiterhin die 2G-Regel; kann ggfs durch die jeweiligen Bundesländer auf 2G-Plus erweitert werden.
Für NRW gibt es z. Zt. noch keine strengeren Vorgaben und dementsprechend hat die bestehende 2G-Regelung im TC Dielingen weiterhin ihre Berechtigung und falls sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir diese Info auf unserer Homepage aktualisieren.
Auch der "Landessportbund" (s. u. a. Link) verweist noch auf die bis zum 21.12.2021 gültige Corona-Schutzverordnung vom 27.11.21, wo auch die Beachtung der 2G-Regel als ausreichend betrachtet wird.
Sobald strengere Corona-Regeln offiziell für NRW beschlossen und bekannt gemacht werden, passen wir unseren Spielbetrieb entsprechend an und veröffentlichen diese Info auf unserer Homepage.
Einzelheiten siehe Mitteilung:
Eine gute Orientierungshilfe zum Sportbetrieb in NRW bietet ganz aktuell der Landessportbund NRW auf Grundlage der Coronaschuztverordnung NRW:
https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/nrw-beschliesst-weitreichende-lockerungen-fuer-den-sport
Neue Corona-Schutzverordung ab 20.08.21
Der Kreissportbund Minden-Lübbecke hat eine aktuelle Info über die neue Corona-Schutzverordnung bekannt gegeben.
Die neue Corona-Schutzverordnung gilt für NRW ab 20.08.21 und ermöglicht einen weitgehend normalen Vereinssportbetrieb mit wenigen Einschränkungen.
Die Verordnung sieht nur noch zwei unterschiedliche Inzidenzstufen vor (unter 35 oder ab 35; offiziell befindet sich das Land NRW in der Inzidenzstufe über 35). Eine klare Leitlinie ist, dass der Zugang zum aktiven Sporttreiben im Innenbereich ab einer Inzidenz von 35 an die Voraussetzung "immunisiert oder getestet" genknüpft wird.
Eine gute Orientierungshilfe zum Sportbetrieb in NRW bietet ganz aktuell der Landessportbund NRW auf Grundlage der Coronaschuztverordnung NRW, die ab 20.08.2021 seine Gültigkeit hat:
https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/nrw-beschliesst-weitreichende-lockerungen-fuer-den-sport
Eine Zusammenfassung der wesentlichen Coronabestimmungen:
Neue Regeln für den Spielbetrieb im TC Dielingen:
Der TC Dielingen blickt zurück
Normalerweise war im Frühjahr-21 die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung des TC Dielingen eingeplant, aber aufgrund der Corona-Auflagen musste dieser Termin leider ausfallen. Der TCD-Vorstand sucht seit Monaten nach einem alternativen Termin und ist froh, dass er am Donnerstag den 22. Juli 2021 die Jahreshauptversammlung-2021 noch nachholen konnte, denn die Corona-Infektionszahlen steigen wieder bedenklich an.
Auch bei der Organisation dieser Veranstaltung bestimmte Corona die Abläufe und für die Teilnahme mussten sich die TCD-Mitglieder vorher anmelden und bestimmte Test- bzw. Impfnachweise erbringen.
Bei bestem Sommerwetter begrüßte der 1. Vorsitzender „Harald Schröder“ die Teilnehmer auf der Außenterrasse des Clubs und verlas die üblichen Tagesordnungspunkte, wie Vorstandsberichte, Wahlen und Ehrungen.
Zu Beginn der Versammlung wurde an den in 2020 verstorbenen Helmut Plenge gedacht, der über 30 Jahre aktives Mitglied des TC Dielingen war.
Hinsichtlich Mitgliederentwicklung konnte der 1. Vorsitzende „Harald Schröder“ einen positiven Trend melden, denn erstmalig seit Jahren geht die Mitgliederzahl leicht nach oben.
Allerdings hatte der TC Dielingen eine schwere Corona-Auszeit zu überstehen und der aktive Spielbetrieb wurde fast komplett stillgelegt.
Alle Teilnehmer waren dann gespannt auf den Bericht des Geschäftsführers „Wilfried Hafer“ und den Ausführungen zur wirtschaftlichen Lage nach der Corona-Auszeit.
Der Ausfall der für den TC Dielingen wichtigen Einnahmen aus der Hallenvermietung konnte durch öffentliche Zuschüsse weitgehend kompensiert werden und durch die fehlende Hallennutzung wurden erhebliche Energiekosten eingespart. Insgesamt steht der TC Dielingen, trotz Corona, auf gesunden wirtschaftlichen Beinen und konnte zwischenzeitlich sogar das Großprojekt der Hallendachsanierung realisieren. Bei der Finanzierung der Sanierungskosten wurden dem TC Dielingen allerdings erhebliche Förderzuschüsse bewilligt und waren für die Umsetzung des Projektes von ganz wesentlicher Bedeutung.
Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Personen durch Wiederwahl in ihrem Amt bestätigt: 2. Vorsitzende „Jürgen Eickhoff“, 1. Sportwart „Michael Krawczyk“ und der Pressewart „Uwe Georgi“. Als neuer Kassenprüfer wurde Gerhard Ey gewählt.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder hat für den TC Dielingen immer einen besonderen Stellenwert und für diese Jahreshauptversammlung hatte der 1. Vorsitzende „Harald Schröder“ zwei Urkunden vorbereitet. Für eine 40-jährige Mitgliedschaft nahm Nina Borkowski ihre Urkunde entgegen und hat sich zum Vorsatz gemacht, im Tennissport wieder etwas aktiver zu werden. Aleksander Glinka ist seit 25 Jahren Mitglied und betonte, dass die Anlage des TC Dielingen ihm immer beste Voraussetzungen für den Tennissport geboten hat. Seine Frau hat ihm, als Tennistrainerin, zwar ein gewisses Talent bescheinigt, aber diese Jubiläumsehrung ist die erste große Auszeichnung in seiner Tenniskariere des TC Dielingen.
Corona ist noch nicht besiegt, bemerkte der 1. Vorsitzende „Harald Schröder“, aber er hofft, dass zumindest in der Wintersaison 2021/22 der aktive Spielbetrieb wieder abgewickelt werden kann und es wurden bereits 2 Mannschaften für die Wintersaison gemeldet.
Die alten/neuen TCD Vorstandsmitglieder v. l.: Pressewart Uwe Georgi, 2. Vorsitzende Jürgen Eickhoff, 1. Vorsitzende Harald Schröder, 2. Sportwart Michael Kutsche und Geschäftsführer „Wilfried Hafer“.
Es fehlt der 1. Sportwart Michael Krawczyk.
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft v. l. 1. Vorsitzender Harald Schröder, Nina Borkowski (40 Jahre) und Aleksander Glinka (25 Jahre).
Vorstand mit Kassenprüfer Frank Hackstedt und Gerhard Ey