Freundschaftsspiel zwischen TC Dielingen und TC Damme
Seit Jahren pflegt die Seniorentruppe des TC Dielingen freundschaftlich/sportliche Verbindungen zu anderen Tennisvereinen und es werden wechselseitig Freundschaftsspiele ausgetragen. Am Dienstag den 18. August 2015 waren die altbekannten Senioren des TC Damme, auf der Tennisanlage des TC Dielingen, zu Gast und entgegen der schlechten Wettervorhersage konnten alle Spiele auf den Außenplätzen ausgetragen werden. Es wurden nur Doppel gespielt und das Ergebnis war zwar nicht von Bedeutung, aber der TC Dielingen gewann am Ende mit 5:4. Der sportliche Ehrgeiz war bei einigen, älteren Teilnehmern, trotz künstlicher Hüfte und Knie, immer zu spüren und mit großem Ballgefühl wurde dieser körperliche Nachteil häufig mehr als ausgeglichen. Ein schöner Tennistag, mit allem was dazu gehört, ging zu Ende und die nächste Begegnung wird dann in Damme sein.
- Details
Silbernes Jubiläum für Jugend-Tennisturnier im TC Dielingen
v. l.: Jugendwart Dieter Mattlage und 1. Vorsitzender Harald Schröder präsentieren das neue Plakat
Das traditionelle Dr. Jürgen Ulderup Jugend-Tennisturnier im TC Dielingen geht in diesem Jahr, in der Zeit vom 03. – 09.08.2015, in die 25. Runde und feiert damit ein silbernes Jubiläum. Das Turnier hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert und alle Juniorinnen und Junioren in den Gruppen U8 – U18 und U21 sind herzlich eingeladen, an diesem Turnier teil zu nehmen: weitere Infos zum Anmeldeprozess usw. unter dem Menüpunkt "Turniere". Das Turnier wird mit LK-Wertung ausgetragen und die Juniorinnen und Junioren der Gruppen U11–U21 können in diesem Turnier durchaus ihre LK-Bilanz aufbessern. Am Sonntag den 09. August 2015 werden dann alle Sieger geehrt und anschließend zur „Players Night“ eingeladen.
v. l.: Detlef Pöttker von der Volksbank Lübbecker Land übergibt an Dieter Mattlage "Jugendwart des TCD" einen Scheck in Höhe von € 500,- als Unterstützung für das Dr. Jürgen Ulderup Jugendturnier und für die Jugendarbeit.
Herzlichen Dank !
Der TC Dielingen stellt Kreismeister U18
Am Dienstag den 28. Juli 2015 wurden alle Junioren-Kreismeister des Tenniskreises Minden-Lübbecke, vom Kreisjugendwart Dieter Mattlage, im Tennisclub Dielingen geehrt.
Zu den erfolgreichen Kreismeistern gehörte auch die U18 des TC Dielingen, die im letzten Saisonspiel am 12.06.15 den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter „TC Rot-Weiß Schnathorst 1“ klar mit 4:2 besiegen konnte und mit 5:1 Punkten den Kreismeistertitel in der 1. Kreisklasse-MI holte. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten gab die U18 des TC Dielingen den einzigen Punkt ab, aber in diesem Spiel fehlten dem TC Dielingen einige wichtige Stammspieler. Am letzten Spieltag konnte der TC Dielingen dann endlich mal in Bestaufstellung spielen und die beiden, bisher fehlenden, Stammspieler Maximiliam Borchardt und Anton Holthaus wieder erfolgreich einsetzen. Der Aufstieg in die Bezirksklasse ist nun das nächste Ziel der Dielinger und der Gegner im Aufstiegsspiel wird der Meister des Kreises Herford sein. Im Rahmen der Ehrung überreichte der Geschäftsführer des TC Dielingen „Wilfried Hafer“ allen Spielern der Dielinger U18 zusätzlich noch ein Präsent.
Bild v. l.: Geschäftsführer Wilfried Hafer, Kreisjugendwart Dieter Mattlage, Ben Zyla, Frederik-Ole Hartmann, Anton Holthaus, Mattes Kühn, Trainer Ulrich Sasse, Lukas Glinka und Max Borchardt.
Tennis-Workshop als Ferienbetreuung im TC Dielingen
Im Altkreis Lübbecke ist der DRK-Kreisverband Träger von sechs Offenen Ganztagsschulen „OGS“ in den Kommunen Stemwede und Rahden. Im Rahmen der Ferienbetreuung „Sportwoche“ gibt es bereits seit Jahren eine enge Zusammenarbeit zwischen der DRK-OGS Haldem und dem TC Dielingen. Die Schülerinnen und Schüler, in unterschiedlichen Altersklassen, verbrachten am Donnerstag den 16. Juli 2015 einen ganzen Tag auf der schönen Tennisanlage des TC Dielingen und wurden von der qualifizierten Trainerin Joanna Glinka sportlich betreut. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt und Annelie Ellermann sorgte dafür, dass es den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an Nichts fehlte.
Tennis AG mit der Oberschule Lemförde
In Zusammenarbeit mit der Oberschule Lemförde, dem Förderverein und dem TC Dielingen wird, schon seit Jahren, eine regelmäßige Tennis AG angeboten. Die Kinder/Jugendlichen werden in dieser Tennis AG von qualifizierten Trainern, auf der Tennisanlage des TC Dielingen, betreut und erlernen dabei die Grundtechniken des Tennissports. Die Schüler sind mit großer Freude dabei und wer weiß, vielleicht wächst dabei auch noch das eine oder andere Tennistalent heran.
- Details
TC Dielingen wirbt für die Jugend
Bild v. l.: Siegbert Otto-Krone „AWBG“, Dieter Mattlage „Jugendwart TCD“, Michael Kutsche „KUTSCHE ELEKTROTECHNIK“ und Harald Schröder „1. Vorsitzende TCD“.
Es fehlt Heinrich Schwöppe "EDEKA".
Vor ca. 3 Jahren wurde im Eingangsbereich des TC Dielingen eine Werbetafel aufgestellt, die von den Sponsoren sehr gut angenommen wurde. Zwischenzeitlich gibt es kaum noch freie Flächen auf der Tafel und der TC Dielingen freut sich aktuell wieder über die 3 neue Sponsoren: Michael Kutsche „KUTSCHE ELEKTROTECHNIK“, Siegbert Otto-Krone „AWBG“ und Heinrich Schwöppe „EDEKA“. Gegen eine geringe Jahresgebühr wird der jeweilige Sponsor auf der Werbetafel, aber auch auf der Homepage des TC Dielingen www.tc-dielingen.de , werbewirksam präsentiert und kann davon ausgehen, einen positiven Beitrag für die Jugendarbeit geleistet zu haben, denn die Werbeerlöse kommen fast ausschließlich der Jungendsparte des TC Dielingen zu Gute. Ein absolutes Highlight, im Rahmen dieser Jugendarbeit, ist in jedem Jahr das traditionelle Dr. Ing. Jürgen Ulderup Jugendturnier, zu Ehren unseres Gründers, Ehrenpräsidenten und Förderer. Das Turnier findet in diesem Jahr in dem Zeitraum vom 03.08. – 09.08. statt und erreicht mit der 25. Auflage ein silbernes Jubiläum.
- Details
Tennis Sommeraktion im TC Dielingen ! ! !
In Ergänzung der Initiative des Deutschen Tennisbundes „Deutschland spielt Tennis“ bietet der TC Dielingen eine Sommeraktion-2015 für Kinder und Jugendliche an. Ziel der Initiative ist es, mehr Menschen für den Tennissport zu begeistern und insbesondere den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Tennis zu vermitteln.
Der TC Dielingen hat ein attraktives Schnupperpaket für Kinder und Jugendliche geschnürt und zwar werden, in einer ersten Stufe, zwei individuelle, kostenlose Schnuppertermine angeboten. Das kostenlose Schnuppertennis wird von der qualifizierten Trainerin Joana Glinka organisiert und Schläger Bälle usw. werden vom TC Dielingen kostenlos zur Verfügung gestellt. In der zweiten Stufe können danach die Kinder und Jugendlichen, zu einem sehr günstigen Jahresbeitrag in Höhe von € 60,-, Mitglied im TC Dielingen werden. Entscheiden sie sich für diese Mitgliedschaft, so finanziert der TC Dielingen diesen neuen Mitgliedern, im Rahmen der Sommeraktion-2015, ein wöchentliches, kostenloses Gruppentraining mit Joana Glinka.
Die schöne Tennisanlage des TC Dielingen mit 4 Außenplätzen und 2 Hallenplätzen bietet ideale Bedingungen für alle Tennisinteressierte. Für die Schnuppertennistermine wird Joana Glinka, je nach Beteiligung, einzelne Gruppen zusammenstellen und wer interessiert ist, kann sich direkt an Joana Glinka wenden (Tel.: 05443-203110 oder 05474–6424). Das anschließende, kostenlose, wöchentliche Gruppentraining findet an folgenden Tagen statt:
- Grundschulkinder bis zum 4. Schuljahr: Dienstags von 15:30 – 16:30 Uhr
- Kinder ab 5. Schuljahr: Dienstags von 16:30 – 17:30 Uhr
- Details
Gemeinsames Training der Tennisdamen
Am Samstag den 23. Mai 2015 hatten die Damen 40 vom TC Dielingen, auf der Dielinger Tennisanlage, die Tennisdamen vom Hunteburger Sportverein, zu einem ersten gemeinsamen Training eingeladen. Die Damen 40 des TC Dielingen, Joanna Kloze-Glinka, Christine Schröder und Anita Marr, spielen derzeitig beim TC Rödinghausen in der Verbandsliga und die Hunteburger Damen sind in 2012 in die 1. Bezirksklasse aufgestiegen. Dafür, dass die Damen kräftig schwitzen mussten, sorgte die Trainerin Joanna Kloze-Glinka. Es wurde trainiert, aber auch diverse Matches gespielt und ausgelotet wo man leistungsmäßig steht. Selbstverständlich gehörte, zu diesem freundschaftlichen Treffen, auch der rege Erfahrungsaustausch bei Kaffee, Kuchen und Obst. Alle waren sich darüber einig, dass solch ein gemeinsames Training wiederholt werden soll und auch Susanne Piper vom TC Stemweder Berg soll dann dazu kommen.
- Details