Das Corona-Hygieneschutzkonzept ist umgesetzt.
Das mit dem Gesundheitsamt Minden gemeinsam erstellte Corona-Hygieneschutzkonzept für den TC Dielingen ist umgesetzt und nun kann u. a. auch wieder geduscht werden.
Die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen war doch etwas zeitaufwendiger, als ursprünglich angenommen, denn das Erstellen div. Aushänge, Anwesenheitslisten, Beschaffung von speziellen Reinigungsmitteln oder auch neue Reinigungspläne brauchte seine Zeit.
Nun kann nach dem Tennis endlich wieder mit Einschränkung geduscht werden und auch die Tennishallen sind für den Trainingsbetrieb wieder frei. Allerdings wird ausdrücklich um Beachtung der Aushänge und Hinweise gebeten, damit das Corona-Infektionsrisiko so gut wie ausgeschlossen werden kann.
Info über einige wesentliche Corona-Verhaltensregeln siehe u. a. Link.
Mit Umsetzung des speziellen Corona-Hygieneschutzkonzeptes hat der TC Dielingen zwar noch nicht auf Normalbetrieb umgestellt, aber unter Beachtung der Corona-Verhaltensregeln bekommen wir doch wieder etwas mehr Normalität zurück. Allerdings wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Lockerungen, je nach Entwicklung der Corona-Lage, durch die Behörden wieder zurückgenommen werden können; aktuelle Infos dazu immer auf unserer Homepage.
Gute Nachrichten für Tennisvereine in der Corona-Zeit?
v. l.: Wilfried Hafer "Geschäftsführer", Jürgen Eickhoff "Corona-Beauftragter" und Herr Große Ahlert vom Gesundheitsamt Minden.
Seit einigen Wochen gibt es gute Nachrichten für Tennisvereine in der Corona-Zeit. Freilufttennis ist wieder möglich, die Punktspielsaison ist auch geregelt und seit Ende Mai-2020 können auch wieder Duschen und Umkleideräume genutzt werden.
Hört sich zunächst gut an, aber aufatmen können die Tennisvereine nicht, denn es sind strenge Hygieneschutzmaßnahmen zu beachten, der Begriff „Hygieneschutzkonzept“ geistert herum und auf eine Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden wird verwiesen.
Viele Tennisvereine sind über die Informationsvielfalt irritiert und dazu kommt noch, dass jedes Bundesland eigene Regeln festlegt und für die Missachtung der Hygieneschutzregeln Bußgelder drohen.
Der Tennisclub Dielingen hat seine Außenanlage seit Mitte Mai-2020 für den Trainingsbetrieb wieder frei gegeben, aber der Vorstand des TC Dielingen hat beschlossen, die Nutzung der beiden vereinseigenen Tennishallen mit Umkleiden und Duschen erst dann zu ermöglichen, wenn mit den Behörden ein geeignetes Hygieneschutzkonzept abgestimmt wurde.
Es gibt zwar eine Vielzahl von Hygieneschutzempfehlungen, aber jede Tennisanlage hat seine eigenen, baulichen Besonderheiten und dementsprechend gibt es auch keine Pauschallösung in Sachen Corona-Hygieneschutzkonzept.
Auf Anfrage hat sich das zuständige Gesundheitsamt Minden bereit erklärt, den TC Dielingen bei der Erarbeitung eines geeigneten Hygieneschutzkonzeptes zu unterstützen und einen Termin für eine Ortsbesichtigung angeboten. Am Dienstag den 09. Juni 2020 konnten einige Vorstandsmitglieder des TC Dielingen dann Herrn Große Ahlert vom Gesundheitsamt Minden vor Ort begrüßen, um die Möglichkeiten für ein geeignetes Hygienekonzept zu prüfen.
Am Ende des Ortstermins zeigte sich dann, dass mit einem geeigneten Hygieneschutzkonzept doch eine Vielzahl einzelner Hygienemaßnahmen verbunden sind, deren kurzfristige Umsetzung u. a. auch dadurch erschwert wird, dass notwendige Desinfektionsmittel z. Zt. nicht kurzfristig beschafft werden können.
Nun geht es daran, die besprochenen Hygieneschutzmaßnahmen umzusetzen, denn die TCD-Mitglieder möchten endlich wieder nach dem Tennis duschen und auch die Hallennutzung, bei schlechtem Wetter, soll schnell wieder ermöglicht werden.
Corona-Lockerungen ab 30.05.2020 in NRW
>>>>>>Aktuelle Meldung<<<<<<
Ab dem 30. Mai 2020 hat NRW die Nutzung von Umkleiden und Duschen ermöglicht, aber unter strengen Hygieneschutzmaßnahmen.
Für den TC Dielingen ergibt sich daraus aktuell folgende Konsequenz:
Nutzung von Duschen, Umkleiden und Gemeinschaftsräumen im TC Dielingen:
- Für die Nutzung von Duschen, Umkleiden und Gemeinschaftsräumen ist ein Hygieneschutzkonzept notwendig, das von der Gesundheitsbehörde vorher genehmigt werden muss.
- Dieses Hygieneschutzkonzept wird z. Zt. mit dem Gesundheitsamt Minden/Lübbecke erarbeitet.
- Ob die angeordneten Maßnahmen vom TC Dielingen umgesetzt werden können, wird nach Erstellung des Hygieneschutzkonzeptes geprüft und bekannt gegeben.
- Für die Missachtungen von Hygieneschutzmaßnahmen sind hohe Strafen ausgesetzt und daher ist die Nutzung der entsprechenden Einrichtungen vorerst noch gesperrt.
Nutzung der beiden Tennishallen des TC Dielingen:
- Die Nutzung der beiden Tennishallen ist grundsätzlich für Punktspiele, Turniere etc. „Wettbewerb“ gesperrt.
- Für den Trainingsbetrieb ist zwar grundsätzlich eine Nutzung erlaubt, aber auch hier sind bestimmte Hygienevorschriften zu beachten!
- Bis zur endgültigen Klärung der notwendigen Hygieneschutzmaßnahmen ist daher leider die Nutzung der beiden Tennishallen z. Zt. nicht möglich; auch nicht im Trainingsbetrieb.
ab dem 30. Mai 2020 hat NRW weitere Corona-Lockerungen veröffentlicht:
Was sind die wesentlichen Neuerungen?
Ab dem 30.05.2020
- Ist auch nicht - kontaktfreier Sport mit bis zu 10 Personen im Freien erlaubt
- Ist uneingeschränktes Training (auch Kontaktsport) im Leistungssport nicht nur an den Bundesstützpunkten, sondern auch an Landesleistungsstützpunkten mit besonderem Landesinteresse indoor und outdoor möglich
- Sind sportliche Wettbewerbe mit bis zu 10 Personen im Freien erlaubt (Achtung: Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte erforderlich!)
- Sind im Freien bis zu 100 Zuschauer erlaubt
- Ist die Nutzung von Umkleiden und Duschen wieder erlaubt
- Gibt es weitere Regelungen für den Betrieb von Hallen- und Freibädern
- Sind in den Sommerferien Freizeiten für Kinder und Jugendliche möglich
Bei allen sportlichen Vereinsaktivitäten sind weiterhin die grundsätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzstandards zu beachten!
Im TC-Dielingen sind z. Zt. die Dusch- und Umkleideräume noch gesperrt, aber unser Corona-Beauftragter bemüht sich um ein Hygieneschutzkonzept i. S. der behördlichen Auflagen.
Aktuelle Infos zur Corona-Situation in NRW
Corona stoppt das Jugendtennisturnier 2020
Seit vielen Jahren richtet der TC Dielingen das attraktive und beliebte „Dr. Jürgen Ulderup Jugendtennisturnier“ aus und auch für dieses Jahr waren die Termine schon fest geplant und erste Vorbereitungen getroffen.
Dieses Turnier, das in diesem Jahr in die 30. Runde ginge, wird leider wegen der Corona-Maßnahmen, nicht stattfinden. Die Verantwortlichen des TCD haben sich intensiv mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt und sich schweren Herzens für eine Absage entschlossen. Der WTV hatte zwar darauf hingewiesen, dass für Juni-2020 diverse Corona-Lockerungen erwartet werden, aber darauf ist kein Verlass und ggfs. können die gelockerten Hygieneschutzmaßnahmen sogar wieder zurück genommen werden. Fehlende Duschmöglichkeiten, begrenzte Teilnehmer/Zuschauer (auch die Eltern hätten die Anlage nicht betreten dürfen) und starke Einschränkungen hinsichtlich Getränkeverzehr und Abstandsregeln lassen den Verantwortlichen kaum eine andere Wahl. Die Planung für solch ein Turnier ist mit hohen Kosten verbunden, auch der zeitliche Aufwand ist nicht zu unterschätzen und da muss eine Planungssicherheit vorhanden sein, aber eben diese fehlt.
Alle bedauern diese Absage, aber mit diesen Corona-Voraussetzungen haben weder die Verantwortlichen, noch Teilnehmer, Interesse an einer chaotischen Turnier- Planung/Abwicklung.
Aktuelle Infos zur Corona-Situation in NRW
Corona-Sperre ist aufgehoben
- Über den Wettspielbetrieb hat der WTV aktuell entschieden "siehe u. a. Links".
Es ist soweit!
Die Tennisplätze in Westfalen sind durch die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen wieder freigegeben worden.
Allerdings sind strenge Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zu beachten. Um welche einzelnen Maßnahmen es sich handelt, kann im Aushang der TCD-Clubanlage und auch auf der Homepage eingesehen >>Link "Richtlinien für Vereine "Corona".
- U. a. dürfen Dusch-, Umkleide- und Aufenthaltsräume nicht genutzt werden; lediglich die Toiletten im vorderen Bereich sind geöffnet.
Der Corona-Beauftragte des TCD ist Jürgen Eickhoff. Er war inzwischen sehr fleißig und hat am Wochenende alle erforderlichen Maßnahmen abgeschlossen, so dass ab Montag dem 11. Mai 2020 beim TCD wieder Tennistraining stattfinden kann. Es darf unter Einhaltung der Abstandsregel von 1,50 Meter nicht nur Einzel, sondern auch Doppel gespielt werden.
- Die Eingangstür zur Clubanlage darf nicht offen festgesetzt werden, sondern muss geschlossen sein.
- Vor Spielbeginn muss sich jeder in der im Schaukasten auf der Terrasse befindlichen Spielerliste eintragen.
- Das Eingangstor zur Tennisanlage ist auf jeden Fall nach dem Spielen wieder zu verschließen.
- Der Verkauf von Getränken ist verboten. Nur mitgebrachte Getränke dürfen auf der Anlage verzehrt werden. Die Tennisanlage darf also ausschließlich zum Tennis spielen genutzt werden. Ein weiterer Aufenthalt ist nicht erlaubt.