Corona-Sperre ist aufgehoben
- Über den Wettspielbetrieb hat der WTV aktuell entschieden "siehe u. a. Links".
Es ist soweit!
Die Tennisplätze in Westfalen sind durch die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen wieder freigegeben worden.
Allerdings sind strenge Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zu beachten. Um welche einzelnen Maßnahmen es sich handelt, kann im Aushang der TCD-Clubanlage und auch auf der Homepage eingesehen >>Link "Richtlinien für Vereine "Corona".
- U. a. dürfen Dusch-, Umkleide- und Aufenthaltsräume nicht genutzt werden; lediglich die Toiletten im vorderen Bereich sind geöffnet.
Der Corona-Beauftragte des TCD ist Jürgen Eickhoff. Er war inzwischen sehr fleißig und hat am Wochenende alle erforderlichen Maßnahmen abgeschlossen, so dass ab Montag dem 11. Mai 2020 beim TCD wieder Tennistraining stattfinden kann. Es darf unter Einhaltung der Abstandsregel von 1,50 Meter nicht nur Einzel, sondern auch Doppel gespielt werden.
- Die Eingangstür zur Clubanlage darf nicht offen festgesetzt werden, sondern muss geschlossen sein.
- Vor Spielbeginn muss sich jeder in der im Schaukasten auf der Terrasse befindlichen Spielerliste eintragen.
- Das Eingangstor zur Tennisanlage ist auf jeden Fall nach dem Spielen wieder zu verschließen.
- Der Verkauf von Getränken ist verboten. Nur mitgebrachte Getränke dürfen auf der Anlage verzehrt werden. Die Tennisanlage darf also ausschließlich zum Tennis spielen genutzt werden. Ein weiterer Aufenthalt ist nicht erlaubt.
Wie geht es weiter mit Tennis und Corona?
Aktuelle Meldung des WTV:
Die Landesregierung NRW hat am 06.05.2020 über weitere Lockerungen in der Corona-Krise informiert. Darin enthalten ist eine gute Nachricht für alle Tennisfreunde in Westfalen und NRW. Kontaktloser Breitensport und der Trainingsbetrieb im Freien ist ab Donnerstag, dem 07.05.2020 wieder erlaubt. Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleitstet sein. Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig.. Der Westfälische Tennis-Verband wird in den kommenden Tagen auf seinen Kanälen (Homepage, Facebook, Instagram) weitere Informationen bereitstellen.
Am 11. Mai wird der WTV über die Durchführung des Wettspielbetriebs informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Westfälischer Tennis-Verband e.V.
WTV-Infos zur Auf- und Abstiegsregelung Winter 2019/20
Aktuelle Infos zur Corona-Situation in NRW
Aktuelle Infos zur Corona-Situation in Niedersachsen
Wettspielbetrieb: Entscheidung am 11.05.2020
Bezüglich der Entscheidung über die Durchführung des Wettspielbetriebs im Sommer 2020 hat der WTV einen Fahrplan beschlossen. In der kommenden Woche treffen sich die WTV-Gremien zu eingehenden Beratungen. Am 11.05.2020 soll dann eine Entscheidung über die Durchführung des Wettspielbetriebs in Westfalen bekannt gegeben werden. Schon vor Wochen wurde der Saisonstart von Ende April/Anfang Mai in die Woche ab dem 08.06.2020 verschoben.
Hallo Mitglieder des TCD,
die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat in Folge der Corona-Pandemie Beschränkungen für den gesamten Sportbereich erlassen. So ist auch Tennis spielen nicht vor dem 4.5. möglich. Inzwischen kann in 3 Bundesländern wieder unter gewissen Auflagen zum Schläger gegriffen werden, aber noch nicht in NRW. Der WTV befindet sich mit dem Landesministerium über die neuesten Entwicklungen im stetigen Austausch. Wenn tatsächlich wieder gespielt werden darf, werden alle Vereine sofort informiert werden. Der TCD wird dann alle Mitglieder wieder per E-Mail informieren und die entsprechenden Verhaltensregelungen bekannt geben.
Der alljährlich am 1.4. per Lastschrift zu zahlende Beitrag wird in diesem Jahr ausnahmsweise erst zum 4.5. in üblicher Höhe erhoben werden. Dieser Beitrag dient der Verwirklichung des Vereinszwecks und der Aufrechterhaltung des Vereins. Der Beitrag ist nicht als Bezahlung für konkrete Leistungen zu bewerten. Darum ist auch keine anteilige Ermäßigung möglich. Wir sind eine Solidargemeinschaft und haben aktuell eine Ausnahmesituation in der ganzen Gesellschaft und auch im Sport mit den finanziellen Folgen. Der TCD appelliert an die sportliche Solidarität untereinander. Außerdem sind für die Platzherrichtung durch externe Firmen gleich hohe Aufwendungen wie jedes Kalenderjahr entstanden.
Dafür haben in diesem Jahr alle Vereinsmitglieder keinen Arbeitsdienst abzuleisten, da bei Freigabe der Plätze eine kurzfristige Koordination unmöglich erscheint. Der TCD ist bemüht, die zum Spielbetrieb erforderlichen Arbeiten anderweitig erledigen zu können.
Bleibt zu hoffen, dass die Öffnung der Tennisplätze in Kürze erfolgen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Hafer
Geschäftsführer TC Dielingen
NEUE INFO:
Das in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern bereits die Tennisplätze geöffnet wurden, aber in NRW nicht, trifft bei vielen Tennisvereinen in NRW auf Unverständnis und haben bei den heimischen Verbänden massenweise nachgefragt. Nun haben sich die Tennisverbände in NRW offiziell dazu geäußert "s. unten" und klar gestellt, dass vor dem 04. Mai 2020 kein Tennis in NRW möglich sein wird.
Nachfolgend die aktuelle Stellungnahme der Tennisverbände NRW:
Die Grundlinien sind weit voneinander entfernt, Abstand könnte beim Tennis problemlos gehalten werden; dennoch dürfen sich Freizeitspieler in der Corona-Krise nicht zum Tennis verabreden.
Für Freizeitspieler ist es in der Corona-Krise seit Wochen verboten, sich zu zweit zum Spielen zu verabreden, auch wenn der sichere Abstand leicht einzuhalten wäre. Experten sehen aber eine Vielzahl an Infektionswegen auf und neben den Tennisplätzen und daher bleibt die Sperre für Sportanlagen vorerst bestehen.
Der DTB bemüht sich um eine frühzeitige Öffnung der Tennisanlagen für Freizeitsportler, aber in dieser Corona-Situation bestimmt die Landes- oder Bundespolitik die Regeln und wir müssen uns noch gedulden.
Beachtet bitte die Regeln, bleibt gesund und haltet euch fit.
WTV-Infos zur Auf- und Abstiegsregelung Winter 2019/20
Aktuelle Infos zur Corona-Situation in NRW
Aktuelle Infos zur Corona-Situation in Niedersachsen
Frohe Ostern 2020
Der Tennisclub Dielingen wünscht, trotz Corona-Krise, allen Mitgliedern und Besuchern frohe Ostern und bleibt gesund.
Die Tennisanlage ist und bleibt zunächst weiterhin gesperrt und wir müssen die weitere Corona-Entwicklung abwarten.
Sobald die Behörden die Kontaktsperre lockern, werden wir uns danach ausrichten und eine entsprechende Info auf unserer Homepage veröffentlichen.
>>>>>>>>Infos zur aktuellen Coronakrise
Die Tennisanlage des TCD bleibt geschlossen !
Wichtige Info zum Wettspielbetrieb "Sommer-2020"
Der DTB und WTV verschieben den Start des Wettspielbetriebs "Sommer-2020".
Am Montag den 23.03.2020 gab der Deutsche Tennisbund bekannt, dass der Mannschafts- und Turnierbetrieb für den Sommer 2020 terminlich verschoben wird.
Der früheste Termin für Mannschaftsspiele im DTB ist vorerst der 08. Juni 2020. Alle bereits im Mai-2020 oder bis 07. Juni 2020 geplanten Punkt-Spieltermine werden dementsprechend neu geplant werden müssen.
Allerdings ist auch diese Neuregelung von der weiteren Corona-Entwicklung abhängig.
>>>>>>>>Infos zur aktuellen Coronakrise
Liebe Tennisfreunde,
die Homepage des TC Dielingen hat ein neues, etwas moderneres Gesicht bekommen, aber die Navigation ist in der gewohnten Form geblieben.
Zur Coronakrise ist zu vermelden, dass die Bundesregierung aktuell ein Kontaktverbot für alle Bundesländer erlassen hat und dementsprechend bleibt die Tennisanlage des TC Dielingen weiterhin gesperrt. Es ist ungewiss, wann sich diese Situation ändern sollte, aber vor Ende der Osterferien ist keine Änderung zu erwarten.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald mal wieder auf dem Tennisplatz.
Euer Pressewart Uwe Georgi
>>>>>>>>Infos zur aktuellen Coronakrise
Der TCD sperrt seine Tennisanlage !
>>>>> Aktuelle Infos zur Coronakrise NRW
In der Weisung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 15.03.2020 heißt es: „Folgende Einrichtungen, Begegnungsstätten und Angebote sind zu schließen bzw. einzustellen: Zusammenkünfte in Sportvereinen, sonstigen Sport und Freizeiteinrichtungen ab dem 17.03.2020“.
In der Begründung heißt es:
Vor dem Hintergrund drastisch steigender Infektionszahlen in den vergangenen Tagen und der weiterhin dynamischen Entwicklung der SARS-CoV-2-Infektionen, ist es erforderlich, weitere -über die in den bislang ergangenen Erlassen enthaltenen hinausgehende- kontaktreduzierende Maßnahmen zur Beeinflussung der Ausbreitungsdynamik zu ergreifen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die Maßnahmen sind geeignet, zu einer weiteren Verzögerung der Infektionsdynamik beizutragen und daher erforderlich.
Kurz gefasst: Alle nicht notwendigen Zusammenkünfte im öffentlichen und privaten Bereich haben zu unterbleiben.
Die bisher im TC Dielingen festgelegten Maßnahmen werden dementsprechend verschärft:
- Die Tennisanlage incl. beider Tennishallen wird ab sofort für jeglichen Tennissport gesperrt.
Die Nutzung für das gebuchte Winter-Hallen-Abo 2019/20 wird, voraussichtlich bis Mitte April-2020, eingestellt.
Die Tennisanlage wird komplett geschlossen und kann auch nicht mehr mit dem verteilten Gemeinschaftsschlüsseln betreten werden.
Aktuelle Änderungen und weitergehende Informationen können auf unserer Homepage www.tc-dielingen.de zukünftig abgerufen werden.
Der TC Dielingen wird sich selbstverständlich, in Abstimmung mit den Behörden, um die Vermeidung oder Verzögerung der Infektionsdynamik aktiv einbringen und bittet seine Mitglieder und Hallennutzer um Verständnis.
Der TCD-Vorstand