Neujahrsgrüße 2021
Liebe Tennisfreunde,
leider ist unser beliebtes Weihnachts-/Neujahrsturnier auch „Corona“ zum Opfer gefallen und aktuell ist nicht an Hallentennis zu denken.
Die Infektionszahlen sind weiterhin sehr bedenklich, aber alle schauen zuversichtlich auf das neue Jahr und dem neuen Impfstoff, der hoffentlich bald wieder etwas Normalität bringt.
Aktuell ist leider immer noch kein Hallentennis möglich, aber sobald sich etwas bewegt, gibt es entsprechende Informationen auf dieser Homepage.
WTV-Info:
https://www.wtv.de/#/article/tennis-mannschaftsspielbetrieb-halle-20-21-unter-coronabedingungen
- Details
Weihnachtsgrüße 2020
Die aktuellen Corona-Auflagen zwingen uns weiterhin, unsere Tennishallen für die Tennis-Hallensaison 2020/21 zu sperren.
Leider sind die Infektionszahlen weiterhin gestiegen und für Dezember-2020 sind keine Corona-Lockerungen zu erwarten. Wir müssen uns zwangsläufig noch etwas gedulden, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten. Bleibt gesund und haltet euch fit.
WTV-Info:
https://www.wtv.de/#/article/tennis-mannschaftsspielbetrieb-halle-20-21-unter-coronabedingungen
- Details
Corona stoppt die Tennis-Hallensaison 2020
(Diepholzer Kreiszeitung vom 04.12.2020):
Aufgrund der extrem gestiegenen Corona-Infektionen hat die Bundesregierung am 30.10.2020 wieder einen bundesweiten Lockdown verkündet. Die strengen Auflagen sind ab dem 02.11.2020 einzuhalten und betreffen insbesondere auch den Freizeit- und Amateursport in geschlossenen Räumen. Hallentennis ist daher vorerst bis zum 30.11.2020 nicht zugelassen und der TC Dielingen ist gezwungen, seine Tennishallen ab sofort zu schließen. Davon betroffen sind auch die Mannschafts- bzw. Punktspiele „s. WTV-Info“.
Sofern sich an diesen Regelungen etwas ändern sollte, wird dies auf unserer Homepage aktuell veröffentlicht.
Nachfolgende Links informieren über den derzeitigen Status.
WTV-Info:
Die für November angesetzten Spiele entfallen komplett und werden nicht nachgeholt.
Die Saison geht ab dem Zeitpunkt weiter, sobald es von der Regierung wieder erlaubt ist - es wird dann ohne Auf- und Abstieg gespielt.
https://www.wtv.de/#/article/tennis-mannschaftsspielbetrieb-halle-20-21-unter-coronabedingungen
- Details
Start in die Tennis-Wintersaison 2020/21
Auch der Start in die neue Tennis-Hallensaison 2020/21 ist stark von Corona-Einschränkungen betroffen. Das bestehende Hygienekonzept wurde speziell für die Hallennutzung angepasst und ist auch für den Punktspielbetrieb ausgelegt.
Einige wesentliche Punkte noch einmal zur Erinnerung:
- Jeder Hallennutzer muss sich in den ausgelegten Listen eintragen „auch Gäste oder Zuschauer“. Für das Jugendtraining reicht die Eintragung der/des Trainerin/s.
- Bitte die Hinweise an den Türen der Toiletten, Umkleiden und Duschen beachten.
- In den jeweiligen Umkleiden dürfen sich max. 4 Personen aufhalten und in den Duschen 3 Personen.
- Der Verzehr von Getränken ist grundsätzlich erlaubt, aber ohne Nutzung von Gläsern und die Ausgabe muss ausschließlich durch eine zu bestimmende Person erfolgen.
- Sitzbänke etc. vor Nutzung mit einem eigenen Handtuch abdecken; ggf. Reinigung mit speziellen, ausgelegten Feuchttüchern.
- Abstand halten oder Mundschutz verwenden.
Die aktuellen Statistiken der Corona-Infektionen sind sehr bedenklich und jeder Hallennutzer sollte ein eigenes Interesse daran haben, sich an das Hygienekonzept zu halten.
Die Buchung der Hallen-Abos ist vorläufig abgeschlossen und die aktuellen Pläne sind unter „Platzbelegung“ eingestellt.
Für den Punktspielbetrieb „Winter 2020/2021“ hat der TC Dielingen insgesamt 3 Herrenmannschaften gemeldet:
- Herren 1. Bezirksklasse
- Herren 40 1. Bezirksklasse
- Herren 50 1. Kreisklasse.
Viel Spaß trotz „Corona“!
- Details
Dachsanierung ist förderfähig
Die Dachsanierung der beiden Tennishallen ist schon länger geplant und notwendig, aber scheiterte letztlich an den hohen Kosten. Zwangsläufig wurden immer nur die ärgsten Schwachstellen beseitigt, aber nun besteht die Möglichkeit einer Komplettsanierung mit Fördermitteln des Deutschen-Sport-Bundes NRW aus dem Programm „Förderung/Modernisierung von Sportstätten“.
Eine Förderzusage liegt vor und für die Gesamtinvestitionen in Höhe von ca. TEUR 95 ist ein Zuschuss in Höhe von TEUR 50 bewilligt. Zwischenzeitlich wurden verschiedene Angebote angefordert bzw. geprüft und letztlich ist der TCD-Vorstand froh, dass ein bekanntes, ortsansässiges Bedachungsunternehmen in die engste Wahl kam. Das Angebot der Firma Reddehase konnte nicht nur preislich überzeugen, sondern auch die fachlich, detaillierte Ausarbeitung. Mit dem Betrieb, den Jörn Reddehase bereits in der 3. Generation führt, arbeitet der TCD schon viele Jahre sehr zufriedenstellend zusammen und die Details des Angebotes wurden am Dienstag den 25. August 2020, im Rahmen einer Sonder-Vorstandssitzung, noch einmal grundlegend durchgesprochen.
Nun soll das Projekt den TCD-Mitgliedern, in einer Mitgliederversammlung, konkret vorgestellt werden und der Vorstand hofft sehr auf die Zustimmung und Befürwortung.
- Details